Möbeleinsatz-Tresor Verlohr MT
Die
MT-Serie
Das Basis-Modell erfüllt alles, was vor schnellem Zugriff und leichtem Brand erforderlich ist. Deshalb besteht der Safe aus mehrwandigem Stahl, einer Füllung aus Spezialbeton und einer umlaufenden Feuerfalz. Für die durchschnittliche Einbruchsdauer (laut Polizei) von fünf Minuten reicht dieser Tresor absolut aus, denn gut versteckt ist er noch schwieriger zu finden.
Größen
Modell | Außenmaße in mm | Innenmaße in mm | Gewicht (kg) | Volumen (Liter) | Fachböden |
Verlohr MT 1 | 330 x 460 x 390 | 252 x 385 x 300 | 54 | 29 | 1 |
Verlohr MT 2 | 460 x 460 x 390 | 382 x 385 x 300 | 64 | 44 | 1 |
Verlohr MT 3 | 610 x 460 x 390 | 532 x 385 x 300 | 79 | 61 | 1 |
Verlohr MT 4 | 610 x 600 x 500 | 532 x 525 x 410 | 108 | 114 | 1 |
Verlohr MT 5 | 900 x 600 x 500 | 802 x 505 x 414 | 139 | 167 | 2 |
Datenblätter
verlohr-mt-1-datenblatt.pdf Hochgeladen am: 24.05.2022 Größe: 813.52K Heruntergeladen: 5
verlohr-mt-2-datenblatt.pdf Hochgeladen am: 24.05.2022 Größe: 854.32K Heruntergeladen: 8
verlohr-mt-3-datenblatt.pdf Hochgeladen am: 24.05.2022 Größe: 809.31K Heruntergeladen: 4
verlohr-mt-4-datenblatt.pdf Hochgeladen am: 24.05.2022 Größe: 832.14K Heruntergeladen: 6
verlohr-mt-5-datenblatt.pdf Hochgeladen am: 24.05.2022 Größe: 903.97K Heruntergeladen: 7
Merkmale
Übersicht
- ECB-S geprüfter Einbruchschutz nach EN 14450 S 2
- Feuerwiderstand nach DIN 4102
- Wahlweise mit Doppelbart-Sicherheitsschloss inklusive 2 Schlüssel oder einem nach EN 1300 zertifizierten mechanischen Zahlenkombinationsschloss ausgestattet
- Höhenverstellbare Fachböden
- Türöffnungswinkel: 90°
- Türseiten mit Verriegelungsbolzen: 3
- MT 1 bis MT 3: Für Verankerung vorbereitet: Boden (2x) und/oder Rückwand (2x)
ab MT 4: Für Verankerung vorbereitet: Boden (2x) - Standardfarbe: RAL 7035 (Lichtgrau)
- Versicherungsschutz*: 10.000 Euro gewerblich
40.000 Euro privat - RU**: keine Angaben
* Unverbindliche Richtwerte. Ihr Sachversicherer gibt genaue Auskunft.
** RU = Resistance Units, bezeichnet die Widerstandskraft des Tresors. Der erster Wert (Widerstandeinheit) steht für den Zeitrahmen einer Teildurchbruch, der zweite für die Dauer einer Volldurchbruch.